Quantcast
Channel: blut – cratoo.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Blutabnahme bei den Katzen

$
0
0

Im Rahmen unserer Saudi-Arabien Vorbereitung war heute der nächste Tierarzt Termin dran. Diesmal musste Tinka und Gizmo Blut abgenommen werden, damit wir die Katzen bei unserer Rückkehr wieder nach Deutschland einführen dürfen.

Gleichzeitig hatten wir Daisy dabei, die seit unserem Einzug in die Schützenstraße bei meiner Mutter verblieben war und jetzt noch mal „durchgecheckt“ werden sollte, bevor wir mind. ein Jahr weg sind. Bei ihr war dann auch bis auf Flohbefall und etwas Übergewicht alles in Ordnung. Auf Grund des Übergewichts können Katzen übrigens Schuppen auf dem Rücken haben, weil sie sich da dann nicht mehr richtig putzen können – gut zu wissen 😉 Für ihr Alter von 12 Jahren ist sie aber sogar ziemlich fit.

Dann ging es aber an die Blutabnahme. Da Tinka in der Katzenbox vorne saß, musste sie zuerst ran. Die Helferin packte sie und ich sollte dann die noch freie Vorderpfote halten, damit nur die zweite Vorderpfote für die Blutabnahme frei war. So weit so gut. Kurz gepiekst, aber bis auf dass Tinka begann lautstark zu kreischen und die Pfoten nicht mehr zu halten waren, kam aber kein Blut. Taktik 2 war dann die Katzen Tasche. Dabei wurde Tinka bis auf den Kopf komplett in eine Tasche gepackt, die dann an verschiedenen Stellen Reißverschlüsse hat, um an bestimmte Stellen zu kommen.
Auf diese Weise konnte sie sich nun nicht mehr wehren, aber die Geräuschkulisse, die sie dann bei der Blutabnahme – diesmal am Hinterlauf – machte, war soweit grenzwertig, dass ich jetzt annäherungsweise nachempfinden kann, wie sich Eltern fühlen müssen, wenn das eigene Kind sich in einer solchen Situation befindet. Normalerweise kennt man von Tinka nur kurze, wenn auch laute Markerschütternde Schreie, wenn Gizmo ausnahmsweise den Macho raushängen lässt. In diesem Fall produzierte sie diesen Schrei aber als Dauer Ton. Die Blutabnahme war dann aber glücklicherweise in wenigen Minuten geschehen.

Kaum durfte sie dann aus der Tasche raus und war der Einstich abgetupft, schoß sie an mir hoch, in Richtung Schulter. Ebenfalls ein übliches Verhalten, wenn sie erschreckt ist. In Vorbereitung für die gleiche Situation mit Gizmo durfte Tinka dann wieder in die Box und dabei stelle ich fest, dass sie etwas nachgeblutet hatte.

8499-tierarzt_blutabnahme_spuren

Das musste allerdings warten, da Gizmo an der Reihe war. Erster Versuch, ihn zu halten schlug dann auch fehl und er musste ebenfalls in die Tasche. Das ging dann aber ziemlich problemlos und bei ihm lief auch die Blutabnahme ohne Schwierigkeiten, sowohl Blutfluß, als auch Lautstärke-Schrei technisch 😉
Er war aber ebenso froh, als er wieder aus der Tasche raus durfte.

Beim Fertigmachen der Blutanalyseunterlagen teilte uns dann noch eine Dame im Wartezimmer mit, dass Tinkas Schrei wohl auch in diesem äusserst gut zu hören war. Nicht gerade beruhigend 😉 Aber immerhin liegt das nun hinter ihnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10